Image
Der Geschäftsführende Gesellschafter Heinz Hölker zusammen mit seinem Sohn Dennis.
Foto: APS
Der Geschäftsführende Gesellschafter Heinz Hölker zusammen mit seinem Sohn Dennis.

Remanufacturing

APS Germany jetzt zu 100 Prozent im Familienbesitz

„We want to be a part of a better future!“ – so lautet das Motto des Wiederaufbereitungsspezialisten APS Germany. Der bisherige Mitgesellschafter Heinz Hölker hat jetzt auch die restlichen Anteile am Unternehmen übernommen.

Das Remanufacturing, also die Wiederaufbereitung von Ersatzteilen bei gleichzeitiger Verbesserung, liegt im Trend. Schließlich lassen sich erhebliche Ressourcen einsparen, wenn wesentliche Bestandteile eines Ersatzteils weiterverwendet werden. Die APS Germany GmbH hat sich unter der Marke „rema.germany“ in den vergangenen Jahren zu einen der führenden Spezialisten für das Remanufacturing von Originalteilen und den Verkauf technischer Produkte für Nutzfahrzeuge entwickelt.

Wie das Unternehmen jetzt vermeldet, gab es in der Eigentümerstruktur grundlegende Veränderungen. Demnach hat die im Familienbesitz befindliche Hölker Holding die Anteile am Unternehmen von 50 auf jetzt 100 Prozent aufgestockt. „Die vollständige Übernahme der Unternehmensanteile und die damit verbundene Unabhängigkeit von dem ehemaligen Mitgesellschafter gibt uns jetzt die absolute Entscheidungsfreiheit in der zukünftigen Produktstrategie und der zukünftigen Ausrichtung von APS Germany“, unterstreicht Heinz Hölker gegenüber der amz.

Für die Zukunft hat sich Heinz Hölker, der zusammen mit seinem Sohn Dennis und seiner Gattin Marion Hölker-Terlau das Führungsteam des Unternehmens bildet, einiges vorgenommen. Dazu zählt nicht nur die Erweiterung des Produktportfolios und der angebotenen Dienstleistungen, sondern auch die Konzentration der Fertigungslinien in Deutschland. Ziel sei es letztlich, die Fertigung und alle anderen Aktivitäten zu 100 Prozent nachhaltig zu gestalten. In Sachen Vertrieb setzt das Unternehmen auf die enge Kooperation mit dem Teilegroßhandel in Europa.

Image
Konert_16-9.jpeg

Personalie

Konert wechselt zu APS Germany

Die APS Germany GmbH verstärkt ihre Management-Kompetenz. Zum 1. Juni wechselt Ulrich Konert in beratender Funktion zum Wiederaufbereitungsspezialisten für Nutzfahrzeugteile.

    • Teilegroßhandel
Image

Investition

Diesel Technic baut Qualitätsmanagement aus

Gegensteuern in der Wirtschaftskrise lautet offenbar das Motto: Für die Eigenmarken DT Spare Parts und Siegel Automotive nimmt der Teileanbieter Geld in die Hand.

    • Teilegroßhandel, Nutzfahrzeuge
Image
erminio-ags-germany.jpeg

Personalie

APS Germany verstärkt Management

Der Remanufacture-Spezialist beruft Erminio Pillitu. Der ehemalige Meritor-Mitarbeiter bringt sich in der Produktentwicklung ein.

    • Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel
Image
oe-germany-jahn.jpeg

Teilehandel

OE Germany baut Geschäft aus

Der Motoren-Spezialist zeigte jüngst mehr Präsenz auf dem Ersatzteilmarkt, ist im TecDoc-Katalog zu finden und seit Oktober GVA-Mitglied. Das Engagement wirkt: Jetzt ist OE Germany bei Temot International gelistet.

    • Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel