Image
AISIN_Clutch-AT_productpicture-03.jpeg
Foto: Aisin
Künftig übernimmt der Getriebespezialist die Reparatur für alle Marken aus dem Hause Stellantis

Markenübergreifend

Aisin startet Getriebereparaturservice für Stellantis

Im Rahmen der Automechanika 2021 stellt der Getriebespezialist sowohl neue Aftermarketprodukte als auch eine neue Kooperation mit dem Autokonzern Stellantis vor, der aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler hervorgegangen ist.

Die neue Partnerschaft von Aisin mit Stellantis setzt auf Wiederaufbereitung und Nachhaltigkeit. Aisin übernimmt künftig die Reparaturen aller defekten Automatikgetriebe für den Weltkonzern. Dank der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Aisin-Servicenetzes können Kunden ihre Werkstatt mit der Reparatur von Automatikgetrieben beauftragen und erhalten das reparierte Getriebe (in der Regel) innerhalb einer Woche zurück. „Wir sind im Gespräch mit den Werkstattnetzen, um ihnen zu helfen, die Autos ihrer Kunden so reibungslos und schnell wie möglich wieder auf die Straße zu bringen.“ Mit dem Zusammenschluss von PSA und Fiat Chrysler hat sich der Bedarf an Automatikgetriebe-Reparaturen deutlich erhöht, zudem profitieren Endkunden und Werkstätten durch das umfassende Servicenetz von Aisin, sodass der nächste Partnerbetrieb in der Regel nicht weit entfernt ist.

 

ART Kolben

Image
AISIN_ProductsVisuals_Engine_Piston_web.jpeg
Foto: Aisin
Die Kolben für den Aftermarket werden ab sofort unter der Marke „ART“ vertrieben

„Mit Kolben der Marke ART wird ab sofort eine weitere Aison-eigene Marke auch über unseren europäischen Aftermarket-Vertriebskanal erhältlich sein“, sagt Tanguy Brohée, Expert Marketing Coordinator bei Aisin. Mit der Aufnahme der ART Kolben von Art Metal Manufacturing in das Portfolio von Aisin Aftermarket Europe können die Händler ihren Kunden nun die weltweit besten Kolben in Spitzenqualität anbieten.

 

Alle Bremsen-Komponenten  unter der Marke ADVICS

Ebenfalls verstärkt man die Präsenz und Auffindbarkeit der eigenen Bremsenkomponenten, indem diese alle unter einer einzigen eigenen Marke zusammengefasst werden. ADVICS-steht dabei für (Advanced Intelligent Chassis Systems), Teile des Sortiments waren bereits in Europa weit verbreitet. Mit dieser Ankündigung wird die Präsenz der Marke gefestigt und gleichzeitig die Notwendigkeit einer separaten AISIN-Produktlinie für Bremsteile mit Wirkung ab August 2021 beendet. Die Produkte werden über die üblichen Vertriebskanäle im gesamten Vertriebsnetz erhältlich sein.

Image
stallantis-pietro-gorlier.jpeg

Personalie

Stellantis: Pietro Gorlier ist Servicechef

Seit Februar zeichnet Pietro Gorlier bei Stellantis für die Aftermarketsparte zuständig. Der Mega-Autobauer war vor kurzem aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler Automobiles entstanden.

    • Fahrzeughersteller
Image
Auf dem Contidrom in der Nähe von Hannover mussten sich zehn Premium- und Qualitätsreifen dem Urteil der Tester stellen

Premium- und Qualitätsreifen

GTÜ testet Sommerreifen: Zehn mal 225/45 R18

Der Trend zu größeren Reifen hält an. Nicht zuletzt, weil die Autos immer größer und schwerer werden. Gemeinsam mit dem ACE und dem ARBÖ hat die GTÜ zehn Premium- und Qualitätsreifen der Dimension 225/45 R18 unter die Lupe genommen.

Image
ATX_280_Final.jpeg

Spülen leicht gemacht

Mahle: Neue Einsteigeräte für den Getriebeservice

Immer mehr Automatikgetriebe bedeuten auch gesteigerte Servicenachfrage. Mit den neuen Einsteigergeräten ATX 250 / 280 will Mahle vor allem Werkstätten ansprechen, die bislang noch keinen Getriebeservice anbieten.

    • Getriebeservice
Image
PM_Gebrauchtwagenkauf_16-9.jpeg

GTÜ

Immer mehr Pkw mängelfrei

Exakt 3.436.477 Hauptuntersuchungen (HU) an Personenwagen hat die GTÜ im Jahr 2020 ausgeführt. Die Statistik erlaubt ein detailreiches und repräsentatives Bild über den Zustand der Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen. Und der ist durchaus zufriedenstellend. 

    • Organisationen und Verbände