Image
abt-etransporter.jpeg
Foto: Abt

Nachbessern beim E-Transporter

Abt ruft Elektrovariante des VW-Busses zurück

Europaweit müssen über 1.500 Exemplare für eine Stunde in die Werkstatt, da sie sonst liegen bleiben könnten.

Der VW Bus mit Elektroantrieb stammt aus dem Hause Abt. Die auf Volkswagen-Konzernmodelle spezialisierte Tuningschmiede hat auch die so genannte E-Line im Angebot. Doch einige Fahrzeuge ruft das Allgäuer Unternehmen nun zurück, wie eine Sprecherin des Unternehmens auf Anfrage bestätigte.

Konkret geht es europaweit um 1.533 Exemplare des Abt E-Transporters und Abt E-Caravelle. "Potentiell betroffen sind alle Fahrzeuge gefertigt seit Juni 2019", sagte die Sprecherin. Durch eine Verwechslung der B+ Leitung könnte das elektrische System des Fahrzeugs ausfallen. Dadurch besteht die Gefahr, dass der Bulli "unter bestimmten Umständen während der Fahrt zum Stillstand kommt und nicht mehr fahrbereit ist", erklärte sie. Die Leitung versorge die Niederspannungsseite der Fahrzeugelektrik.

Die Werkstatt prüft bei den Kleinbussen die Verkabelung und Sicherungen am Stromverteiler und korrigiert bei Bedarf die Position. Hierfür ist eine Arbeitszeit von etwa einer Stunde eingeplant. Der Maßnahmencode lautet "ABT-EDT_95006_A". Der Fehler sei bei internen Qualitätskontrollen auffällig geworden, so die Sprecherin. Unfälle aufgrund des Problems seien keine bekannt. (Niko Ganzer/ kfz-rueckrufe.de)

TIPP: Sie interessieren sich für Rückrufinfos, Reparaturtipps und technische Hintergründe? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image

Möglicher Antriebsverlust

Kia ruft Elektro-Variante des Niro und Soul zurück

Wenn Kühlmittel in das Steuergerät für die Leistungselektronik eindringt, könnten die Stromer stehenbleiben. Über 7.100 Autos müssen deshalb überprüft werden.

    • Fahrzeuge, Fahrzeughersteller
Image

Mercedes-Rückruf

Elektrotransportern droht Antriebsverlust

Für den eVito und eSprinter steht ein Softwareupdate für das Batteriemanagementsystem an. Rund 15.700 Exemplare müssen weltweit in die Vertragswerkstätten.

    • Fahrzeughersteller, Elektromobilität
Image

E-Transporter mit Boschantrieb

Bosch: Carsharing für E-Transporter

Mit dem Einstieg ins Carsharing-Geschäft will Bosch die eigenen Elektroantriebe näher an die breite Masse bringen. Dafür bietet Bosch an ausgewählten TOOM-Baumärkten Streetscooter zur Miete an, die beim Transport der sperrigen Einkäufe helfen sollen.

    • Fahrzeughersteller
Image
porsche-taycan.jpeg

Softwareprobleme

Porsche ruft nahezu alle bisher gebauten Elektroautos zurück

Weltweit rund 43.000 Fahrzeugen des Typs Taycan und Taycan Cross Turismo droht ein plötzlicher Antriebsverlust. In Deutschland wartet auf 3.400 Halter ein einstündiges Softwareupdate. Das gilt auch für einige Audi e-tron GT.

    • Elektromobilität, Fahrzeughersteller, Software