Image
Hadia Gouider, Regionaldirektorin IAM bei NRF, freut sich auf eine gute Partnerschaft mit der Alliance Automotive Group Germany (AAG). 
Foto: NRF
Hadia Gouider, Regionaldirektorin IAM bei NRF, freut sich auf eine gute Partnerschaft mit der Alliance Automotive Group Germany (AAG). 

Teilehandel

AAG und NRF verkünden Partnerschaft

Schöner Vertriebserfolg für NRF: Der niederländische Spezialist für thermische Ersatzteile wurde als neuer Lieferant der Alliance Automotive Group Germany (AAG) ausgewählt.

Die Produkte von NRF, nach eigenen Worten europäischer Marktführer für thermische Ersatzteile, werden zukünftig auch über das Handelsnetz der Alliance Automotive Group Germany (AAG) vertrieben. Mit dieser neuen Partnerschaft wird die AAG Deutschland das gesamte NRF-Sortiment von 11.000 Teilen für Motorkühlung und Klimatisierung anbieten. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden den Zugang zum größten Sortiment an Thermoprodukten ermöglichen können. Wir stellen das Sortiment ab sofort an den AAG-Standorten zur Verfügung“, erklärt Ronny Bruch, CSO von AAG Deutschland.

Neben dem umfangreichen Produktangebot, das sowohl für Autos mit Verbrennungsmotor als auch für Hybrid- und Elektrofahrzeuge gilt, verfügt NRF über das größte Thermolager auf dem europäischen Kontinent. Für die hohe Produktqualität stehe zudem das technische Team von NRF, in dem gut 50 Mitarbeiter tätig sind. Bei den deutschen Werkstätten sind die NRF-Produkte für das „Easy Fit“-Konzept bekannt, ein Sortiment mit über 3.400 Referenzen. „Easy Fit“ soll für für den Monteur eine Zeit- und Geldersparnis bedeuten, da alle erforderlichen Teile wie O-Ringe und Dichtungen gleich mitgeliefert werden, um eine schnelle und korrekte Installation des Bauteils zu gewährleisten.

Hadia Gouider, Regionaldirektorin IAM NRF: „AAG Deutschland gehört zur Alliance Automotive Group, einem führenden Vertriebsunternehmen für Aftermarket-Teile u.a. in Frankreich, Großbritannien, Polen und den Beneluxländern. In diesen Ländern haben wir bereits eine etablierte, erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit den AAG-Händlern. Ich bin daher stolz und glücklich, diese Erfolgsgeschichte auf die AAG Deutschland auszuweiten.“

TIPP: Sie interessieren sich für Neuigkeiten, Trends und Entwicklungen aus Kfz-Gewerbe und Teilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie zweimal wöchentlich. Jetzt gleich anmelden!

Image
NRF_Tecdoc_16-9.jpeg

TecDoc

Saubere Daten von NRF

Der niederländische Kühlsystemspezialist NRF wurde von TecAlliance zum zertifizierten Data Supplier ernannt. Die Zertifizierung bestätigt, dass die von NRF gelieferten Daten den hohen Standards der TecAlliance entsprechen.

    • Zulieferindustrie
Image
Nach der Schulung kommt die Zertifizierung – dann erfolgt die Vermarktung der Green Energy-Panels durch den neuen Vertriebspartner Josef Paul GmbH.

Energieriegel für unterwegs

Josef Paul GmbH wird Montagestützpunkt

Der Nutzfahrzeugspezialist fixiert ab sofort Solar-Panels von Green Energy auf Lkw-Dächern. Europart zeichnet für den deutschlandweiten Vertrieb verantwortlich und liefert künftig neben Ersatzteilen auch Energiespender nach Niederbayern.

    • Nutzfahrzeuge, Teilegroßhandel, Zulieferindustrie
Image

Teilehandel

Hennig steigt aus der Coparts aus

Mit dem Essener Teilehändler Hennig verlässt ein Gründungsgesellschafter die Coparts-Gruppe. Nach der Übernahme von Hennig durch die Alliance Automotive Group (AAG) war dieser Schritt nur eine Frage der Zeit.

    • Teilegroßhandel, Markt
Image
Südlich der französischen Hauptstadt soll ein neuer Logistik-Hub von Alliance Automotive Group France Maßstäbe setzen.

Teilehandel

AAG: Mehr Logistikkompetenz in Frankreich

Die Alliance Automotive Group setzt beim neuen Versandzentrum nahe Paris auf das Lagermanagement von Manhattan Associates. Damit sollen 16 Warenlager, 1.000 Verkaufsstellen und letztlich die französischen Werkstattkunden schneller beliefert werden.

    • Teilegroßhandel