Die Alliance Automotive Group France will ihr Produktsortiment weiter ausbauen und die Auftragsabwicklungszeit beschleunigen. Dabei setzt die französische Dependance des globalen Teilehandelsunternehmens Genuine Parts Company (GPC) auf „cloud-basierte Lager- und Transportmanagementlösungen“ von Manhattan Associates, wie es in einem Pressebericht heißt.
Durch Nutzung von „Manhattan Active Warehouse Management“ und „Manhattan Active Transportation Management“ soll sich das neue, 50.000 Quadratmeter große Lager südlich von Paris zum Drehkreuz für die Ersatzteilversorgung im Nachbarland mausern. Der französische Nfz- und Pkw-Teilehändler betreibt mit den Marken Groupauto France, Precisium Group und Pièces Auto laut Unternehmensmeldung 16 Warenlager und mehr als 1.000 Verkaufsstellen – zu den Kunden zählen zehntausende Werkstätten.
„In einem Markt, in dem der Wettbewerb so hart und unerbittlich ist, muss man sich ständig neu erfinden“, kommentiert André Falbo, Transformation Director AAG France. Um weiter zu wachsen, müsse das Kundenversprechen auf die nächste Stufe gehoben und namentlich das Produktangebot erweitert sowie die Lieferzeiten verkürzt werden. Die Logistiktechnologie von Manhattan Associates wird den Angaben zufolge in der GPC-Gruppe weltweit bereits genutzt und soll Erfolge zeitigen. Die Alliance Automotive Group beliefert als europäisches Tochterunternehmen der GPC den unabhängigen Ersatzteilmarkt in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Irland, Deutschland, Polen, den Niederlanden, Belgien, Spanien und Portugal mit Pkw- und Nutzfahrzeugteilen. Zu den Kunden zählen laut Eigenaussagen rund 50.000 Werkstätten. (mas)
TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!