E-Auto-Prämie
Seit dem 1. September können nur noch Privatpersonen die E-Autoprämie beantragen. Im August gab es daher noch einmal einen Run auf die Förderung.
Personalie
Der Berliner Online-Teilehändler kfzteile24 verstärkt mit gleich zwei Neuzugängen seine Geschäftsführung. Sebastian Bourmer wird zum 1. März 2024 neuer CFO, Just Beyer wird schon Ende des Jahres als Chief Commercial Officer (CCO) unterstützen.
Elektromobilität
Der Wechsel hin zur Elektro-Mobilität stellt nicht nur Nutzfahrzeughersteller vor Herausforderungen, sondern bringt auch für Werkstattfachleute neue Aufgaben mit sich. Bei Service- und Reparaturarbeiten an elektrischen Nutzfahrzeugen gelten verschiedene neue Regeln.
Teilehandel
Austauschen und einkaufen vom Betriebs-PC aus: Für Select-Partner startet am 18. September die 20. virtuelle Messewelt.
Batteriediagnose
Mit einer Reihe von Neuerungen geht der Batteriediagnosespezialist Aviloo an den Start. So führen die Österreicher einen neuen Webshop und eine neue Schulungsplattform ein. Nicht zuletzt wurde die Verpackung der Geräte optimiert.
Reifenverschleiß
Oldtimer, Cabriolets oder teure Sportwagen werden im Vergleich zu Alltagsfahrzeugen nur wenig gefahren. Umso wichtiger ist ein regelmäßiger Reifencheck.
Der Koblenzer Spezialist für Reifendruckkontrollwerkzeugen Bartec Auto ID will zukünftig mehr Schulungen und Workshops anbieten – und verstärkt sich dafür mit dem RDKS-Experten Thomas Zink.
Fahrzeugrecycling
Glas-Recycling ist ein alter Hut? Nicht so bei Autoglas. Dort steht es noch am Anfang. Audi zeigt, was gehen könnte.
Telematik
Lauschen, ausspähen und verfolgen – moderne Autos sind eine Datenschutz-Katastrophe auf Rädern, sagt eine neue Studie der Mozilla Foundation, hierzulande vor allem bekannt durch den Internet-Browser „Firefox“. Die Experten fordern Regeln für die die Verschlüsselung und Speicherung persönlicher Daten.
Räder und Reifen
Die Autozeitschrift auto motor sport (ams) veröffentlicht den ersten Winterreifentest 2023 für E-Autos und große SUV. Der Seriensieger Bridgestone Blizzak LM 005 holt sich eine weitere Erstplatzierung.
Nach 28 Jahren an der Firmenspitze zieht sich der Mehrheitseigentümer Dr. Karl J. Gaertner aus dem Vorstand der Meyle AG zurück. Seit dem 1. September führen Dirk Damaschke und Marc Siemssen als Doppelspitze den Hamburger Ersatzteilhersteller.
Werkstatt-Digitalisierung
Die Wirtschaft hat es gerade nicht leicht, das merken auch Werkstätten. Frédéric Baroin von Anyline und Juan I. Hahn von Hahn Network diskutieren über den Fachkräftemangel, den Umgang mit Daten und die Chancen einer Digitalisierung.
Ersatzteile für neue Modelle
Der französische Wälzlagerhersteller NTN baut sein Lieferprogramm an Antriebswellen aus. Mit seinen Wellen für Fahrzeuge von Renault, Nissan und Toyota ist man bislang der einzige Anbieter im Aftermarket, der diese Wellen anbietet.
Der Gesellschafterausschuss von TecAlliance hat mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Berufung von Peter van der Galiën (55) zum neuen Geschäftsführer der TecAlliance GmbH beschlossen. Er folgt auf Jürgen Buchert (66), der nach 22 Jahren als Geschäftsführer zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Zuwachs in Deutschland
Der niederländische Vermieter von Trailern erweitert sein Werkstattnetz in Baden-Württemberg. Im Norden von Stuttgart, unweit der A81 und A6, wird der Vermieter und Serviceanbieter Mezger Rent & Service, Teil der TIP-Gruppe.
KBA-Zahlen für den August
Im August setzte sich der positive Trend bei den Pkw-Neuzulassungen fort. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kamen exakt 273.417 neue Pkw auf die Straßen, das sind 37,3 % mehr als im Vorjahresmonat.
Tipp für Remote-Apps
Mit Remote-Apps lassen sich nicht nur Geräte rund ums Haus fernsteuern, auch in vielen Autos haben die Anwendungen fürs Smartphone Einzug gehalten. Geht das Auto an den Händler oder die Werkstatt über, sollte die Verknüpfung zu allen konnten getrennt – und dies auch vertraglich festgehalten werden.
Fahrzeugdaten
Mit einer breiten Allianz von Verbänden hat der GVA im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz am 7. September in Brüssel an die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Bundesländer appelliert, eine sektorspezifische Regelung zum Zugang zu Fahrzeugdaten zu unterstützen.
Zuliefererindustrie
Der Batteriespezialist Clarios setzt auf Expansion und übernimmt den Bereich Elektroantriebe des Delbrücker Automobilzulieferers Paragon.
Partikelmessung
Zum 1. Juli ist die Partikelmessung für Euro-6-Fahrzeuge in Kraft getreten. Harald Hahn, Leiter des Fachbereichs Diagnose und Abgasmessgeräte im ASA-Bundesverband, zieht im amz-Interview ein positives Fazit.
Kraftstofffilter im Test:
Filterwechsel sind in der Werkstatt tägliches Geschäft – entsprechend viel Umsatz steht dahinter. Daher kommt manch ein Unternehmer auf die Idee, mit günstigen Filtern seine Marge aufzubessern. Eine gute Idee? Die amz-Redaktion hat sich Kraftstofffilter genauer angeschaut.
amz On-Air!: Unser Podcast für den Aftermarket