Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Login
  • Newsletter
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
  • Technik
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
  • Nutzfahrzeuge
    • Lkw + Bus
    • Auflieger + Anhänger
    • Aufbauten
    • Transporter
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
    • Login
    • Newsletter
Image
Die neue Premium-Elektro-Plattform (PPE) soll den bisherigen Konzernbaukasten MEB nach oben abrunden.
Foto: Porsche AG

Elektroplattform

Premium-Plattform für Luxus-Stromer

 Mit der Premium Platform Electric, kurz PPE, haben Audi und Porsche eine Plattform für besonderes leistungsstarke E-Autos des Volkswagen-Konzerns entwickelt. Beim Wiener Motorensymposium verrieten die Firmen Details zur Technik.

  • Elektromobilität
  • Elektromotor
Image
In modernen Fahrzeugen fallen unzählige Daten an. 
Foto: TÜV Rheinland

TÜV Rheinland

Neutraler Verwalter für sensible Daten

Mit dem „Trusted Data Center“ bietet der TÜV Rheinland ein neues Treuhandmodell für die rechtssichere Verwaltung von Daten aus vernetzten Fahrzeugen an. Erster Kooperationspartner ist die Select AG mit ihrer Online-Plattform „vjumi“.

  • Elektronik + Digitalisierung
Image
Reifentests haben einen entscheidenden Nachteil – sie beurteilen nur den Neuzustand des Reifens. Die Unterschiede zu verschlissenen Reifen hat der ADAC nun untersucht. 
Foto: ADAC

Gebrauchte Reifen

Weniger Profil – weniger Sicherheit

Normalerweise testet der ADAC neue Sommer- oder Winterreifen. Doch wie gut fahren Reifen noch, wenn sie schon teilweise abgefahren sind? Die Testingenieure haben es ausprobiert – mit teils erschreckenden Ergebnissen.

  • Räder und Reifen
Image
Während Werkstätten Arbeiten am Chassis problemlos durchführen können, fordert der Umgang mit dem Aufbau eine besondere Sorgfaltspflicht.
Foto: Pössl Freizeit und Sport GmbH

Zusatzgeschäfte

Reisemobilbesitzer im Blick

Bei Besitzern von Wohnmobilen handelt es sich zumeist um eine solvente Kundengruppe. Im Umgang und bei der Instandsetzung braucht es aber ein besonderes Fingerspitzengefühl.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Aus- und Weiterbildung
  • Fahrzeughersteller
Image
Die jährliche Überprüfung von Hebebühnen ist gesetzlich vorgeschrieben – wer Wartung und Prüfung kombiniert, kann Geld und Zeit sparen
Foto: amz / Baeumer

Hebetechnik

UVV ersetzt keine Wartung

Die Prüfung nach DGVU 308-002 – im Volksmund UVV, schreibt vor, dass gewerblich genutzte Hebebühnen jährlich geprüft werden müssen. Doch die vorgeschriebene Prüfung ersetzt keine regelmäßige Wartung, auch wenn diese nicht verpflichtend ist.

  • Hebetechnik
Image
Unbekannte verschafften sich Zugriff auf einige ATU-Server.
Foto: valerybrozhinsky - stock.adobe.com

Cyberkriminalität

ATU: Hacker greifen IT an

Cyberkriminelle haben in der letzten Woche die IT-Infrastruktur der Werkstattkette ATU angegriffen. Die Folgen der Attacke sind noch spürbar.

  • Unternehmensführung
Image
Die neuen Radindikatoren sind in drei Größen und Farben erhältlich.
Foto: Auger Autotechnik GmbH

Unfallverhütung

Sicherheit auf einen Blick und in drei Farben

Die Auger Autotechnik GmbH hat eine neue Serie von Radmutterindikatoren für Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht: Erhältlich in drei gängigen Größen und Farben lassen sie sich einfach auf die Radmutter aufstecken und zeigen ein etwaiges Lösen der Mutter sofort an.

Image
Ein fester Bestandteil der automobilen Individualisierungsmöglichkeiten sind die Leichtmetallräder. Berlin Tires zeigte sich mit der Rädermarke Keskin auf der Tuning World Bodensee.
Foto: Martin Schachtner

Tuning World Bodensee

Saisonstart der Tuningszene

Die Messe Friedrichshafen richtet seit 2003 ein Festival für Fahrzeugveredler aus. Zur 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gab es wieder die bewährte Mischung aus Show, Shine und Performance.

  • Abgasanlage
  • Aufbereitung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Messen
  • Räder und Reifen
  • Tuning und Zubehör
  • Zulieferindustrie
Image
Turbolader sind ein stark wachsendes Geschäftsfeld im Aftermarket. Nun steigen auch die Ersatzteilspezialisten aus Esslingen ein.
Foto: OE-Germany

Programmerweiterung

OE Germany mit Turboladern für schwere Nutzfahrzeuge

Die Ersatzteilspezialisten bieten ab August Turbolader für volumenstarke Nutzfahrzeuge von Mercedes Benz, MAN und Volvo an. Turbolader für Pkw-Anwendungen sollen folgen.

  • Turbolader
Image
Das Team der Hunter Deutschland GmbH, in der Mitte Marco Kempin neben Beau Brauer (mit Krawatte).
Foto: Hunter

Werkstattausrüstung

Hunter setzt in Deutschland auf Wachstum

Werkstattausrüster Hunter hat in Puchheim bei München eine neue Deutschland-Niederlassung mit Schulungszentrum, Versuchslabor und großen Lagerflächen eröffnet. Zur Einweihung präsentierte das amerikanische Familienunternehmen zwei Produktinnovationen.

  • Werkstatt-Ausrüstung
Image
Christian Renfordt verantwortet als neuer „Director Parts Sale“ Vertrieb, Produkt Management sowie  Pricing des internationalen Ersatzteilmanagements der Cargobull Parts & Services GmbH.
Foto: Schmitz Cargobull

Personalie

Schmitz Cargobull: Christian Renfordt verantwortet Teilevertrieb

Der Wirtschaftsingenieur kommt von Westfalia-Automotive. Als neuer Verkaufsleiter Ersatzteile bei der Cargobull Parts & Services GmbH plant Christian Renfordt eine Portfolioerweiterung.

  • Aufbauten
  • Auflieger + Anhänger
  • Fahrzeughersteller
  • Nutzfahrzeuge
  • Teilegroßhandel
Image
Foto: Kia

Möglicher Antriebsverlust

Kia ruft Elektro-Variante des Niro und Soul zurück

Wenn Kühlmittel in das Steuergerät für die Leistungselektronik eindringt, könnten die Stromer stehenbleiben. Über 7.100 Autos müssen deshalb überprüft werden.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Die „transport logistic“ lockt Logistik-Profis, Speditions-Experten, IT-Fachkräfte und Nutzfahrzeug-Kenner auf das Münchner Messegelände.
Foto: Martin Schachtner

Messe

„transport logistic“ bringt Innovationen an die Isar

„Willkommen zurück“ – die Transportbranche feiert die gelungene Wiederauflage. Zur „transport logistic“ lieferten Messemacher und Aussteller auch in technischer Hinsicht ab.

  • Auflieger + Anhänger
  • Elektromobilität
  • Elektronik + Digitalisierung
  • Lkw + Bus
  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
Image
Alexander Metzger übernimmt Verantwortung bei Delphi Technologies. 
Foto: Delphi Technologies

Personalie

Delphi Technologies: Neuer Country Director DACH

Alexander Metzger verstärkt ab sofort das Team von Delphi Technologies: Als Country Director DACH verantwortet er bei der BorgWarner-Tochter die vertrieblichen Aktivitäten in den deutschsprachigen Märkten.

  • Zulieferindustrie
Image
Reifen und Services standen auch bei Trailer-Herstellern wie Schmitz Cargobull auf der „transport logistic“-Agenda: So spielen Druckkontrolle in Echtzeit (RDKS), runderneuerte Reifen sowie regelmäßige Reifenchecks eine große Rolle bei der Trailer-Anschaffung und der Buchung eines „Basic-Service“-Reifen-Vertrags.
Foto: Martin Schachtner

Reifen

„transport logistic“: Mobilitätsgarant Reifenbranche

Die Speditionsmesse gibt Herstellern und Händlern eine gute Gelegenheit für Treffen mit Großkunden. Goodyear, Michelin, Pneuhage und Co. legten sich folglich ins Zeug und hatten zahlreiche Neuheiten im Gepäck.

  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Räder und Reifen
  • RDKS
  • Reifendruckkontrolle
  • Reifenservice
  • Zulieferindustrie
Image
Mit Spezialwerkzeugen lässt sich der Buchsenwechsel ohne größere Demontagearbeiten direkt am Fahrzeug vornehmen.
Foto: Hazet

Verschleißteile

Lager-Koller beim Nutzfahrzeug

Gummi-Metall-Lager zählen zu den klassischen Verschleißkomponenten im Nfz. Bis zu ihrem Austausch verlangen sie kaum Aufmerksamkeit. Im Fall der Fälle ist der Werkstattfachmann aber umso mehr gefordert, weil sich Altteile meist schwer aus- und Neuteile ohne Spezialwerkzeug kaum fachgerecht einbauen lassen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Reparatur und Verschleiß
Image
Doppelstockscheinwerfer, Kühlergrill in V-Form: Der Nissan X-Trail trägt das aktuelle Markengesicht.
Foto: Christian Frederik Merten

bfp-Fahrtest

Nissan X-Trail e-Power: Revolution unter der Haube

Der Nissan X-Trail e-Power fährt elektrisch, den Strom SUVs erzeugt ein Benziner als Generator. Praxistest eines seriellen Hybrids.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
Nach langem Hin und Her besteht jetzt endlich Klarheit: Die Partikelmessung für Diesel-Motoren der Schadstoffklassen Euro 6/VI wird ab dem 1. Juli die bisher praktizierte Rauchgastrübung ersetzen. 
Foto: ASA-Verband

Abgasuntersuchung

Die Partikelmessung kommt zum 1. Juli

Die geplante Einführung der Partikelmessung hat in den zurückliegenden Monaten für reichlich Wirbel in der Branche gesorgt. Jetzt besteht endlich Klarheit: Die „Messung der Partikelanzahlkonzentration“, kurz PN-Messung, tritt zum 1. Juli in Deutschland verpflichtend in Kraft.

  • Abgasuntersuchung
  • Organisationen und Verbände
Image
Die Produkte aus dem Hause Elring sind zukünftig besser gegen Fälschungen gesichert. 
Foto: Elring

Zuliefererindustrie

Elring: Neue Etiketten für mehr Sicherheit

Das Fälschen von Produkt ist nach wie ein schwieriges Thema im Geschäft mit Kfz-Ersatzteilen. Elring reagiert jetzt mit einem neuartigen Etikett auf allen Verpackungen. Ein spezielles Hologramm und ein QR-Code zur Identifikation der Teile sollen zusätzliche Sicherheit bieten.

  • Zulieferindustrie
Image
Jeder digitale Schutzschirm kann prinzipiell überwunden werden –  dennoch lohnen sich Investitionen in die IT-Sicherheit.
Foto: valerybrozhinsky - stock.adobe.com

Betriebsführung

Chefsache Cyber-Sicherheit

Digitale Prozesse machen schneller – aber auch angreifbarer. Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen sich wappnen.

  • Unternehmensführung
Image
In der Messehalle A6 zeigt Jost die gewichtsoptimierte Achse DCA Weightmaster Plus  und das Assistenzsystem KKS.
Foto: Martin Schachtner

transport logistic 2023

Jost zeigt Leichtbau-Achse

Der Zulieferer macht den Trailer leichter und die Nutzung einfacher: Zur transport logistic zeigt Jost die gewichtsoptimierte Achse DCA Weightmaster Plus und Assistenzsysteme zum automatischen Auf- und Absatteln.

  • Messen
  • Nutzfahrzeuge
  • Zulieferindustrie
  • Mehr Artikel
 
×

amz On-Air!:
Unser Podcast für den Aftermarket

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH