Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Werkstatt
    • Werkstatt-Ausrüstung
    • Werkzeuge
    • Elektrik / Elektronik / Diagnose
    • Karosserie und Lack
    • Fahrzeugwäsche und -pflege
    • Schmierstoffe und Additive
    • Abo abschließen
  • Reifenspezial
  • Teile & Zubehör
    • Reparatur und Verschleiß
    • Tuning und Zubehör
    • Räder und Reifen
    • Abo abschließen
  • Fahrzeuge
    • Motor und Antrieb
    • Fahrwerk
    • E-Mobilität
    • Elektronik + Digitalisierung
    • Nutzfahrzeuge
    • Abo abschließen
  • Management
    • Aus- und Weiterbildung
    • Personal
    • Recht und Finanzen
    • Software + IT
    • Arbeitssicherheit
    • Kfz-Jobs
    • Technische Mitteilungen
    • Abo abschließen
  • Wirtschaft
    • Teilegroßhandel
    • Zulieferindustrie
    • Fahrzeughersteller
    • GVA
    • Organisationen und Verbände
    • Markt
    • Messen
    • Abo abschließen
  • Werbung
    • Kontakt zum Verkauf
    • Mediadaten
    • Abo abschließen
  • Abo abschließen
Image
EURO_VI_Catalytic_Converter_Euro6-Small.jpeg
Foto: DRiV

Abgasanlage

Walker: 14 Katalysatoren für Euro-6-Motoren

Vor dreieinhalb Jahren war Tenneco mit seiner Marke Walker der erste Anbieter, der einen Euro-6-Kat für Handel und Werkstätten im Programm hatte. Mittlerweile deckt das Programm mit 14 Katalysatoren und damit eine Vielzahl an Fahrzeugen ab.

  • Abgasanlage
Image
Arnd Franz CEO LKQ Europe_16-9.jpeg
Foto: LKQ

LKQ setzt sich für E-Fuels ein

Der Teilehändler LKQ Europe ist im vergangenen Dezember der eFuel Alliance beigetreten. Ziel der Initiative ist es, den Einsatz von klimaneutralen Kraft- und Brennstoffen in der Bestandsflotte voranzutreiben. LKQ-Chef Arnd Franz sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele.

Image
A3TFSIe-11_16-9.jpeg
Foto: Audi

CO2-Emissionen

Plug-In-Hybride gefährden Klimaziele

Der Boom der Elektroautos findet zu einem wesentlichen Teil bei großen Plug-in-Hybriden statt. Da allerdings meist der Verbrennungsmotor genutzt wird, emittieren die Fahrzeuge deutlich mehr CO2 als versprochen. Eine Studie beziffert nun die Mengen.

  • Fahrzeuge
Image
sata-lackiertechnik-angepasst.jpeg

Kfz-Lackierung

Sata lüftet ergebnisorientiert

In Lackierbetrieben gilt ein absolutes Reinheitsgebot. Sata unterstützt die Branche mit einem neuen Druckluft-Filtersystem, damit Fachkräfte den Lack partikelfreier auftragen können.

  • Kfz-Lackierung
Image
thermo-king-advancer.jpeg
Foto: Thermo King

Telematikmodul "Blue Track"

Thermo King macht Blau

Das neue Serviceprogramm "Blue Track" des Thermomanagement-Spezialisten umfasst Datenanalyse, Ferndiagnose und neue Formen der Kundenkommunikation.

  • Diagnose
Image
diagnose-avl-ditest.jpeg
Foto: AVL Ditest

Messen

CES: Die hohe Kunst der tiefen Vernetzung

Fahrzeugdaten werden zu wenig genutzt, findet McKinsey. Das wird sich ändern: Besonders interessant sind die Funktionen Over-the-air-Updates sowie vorausschauende Wartung.

  • Messen
Image
tecalliance-datentransfer-angepasst.jpeg
Foto: TecAlliance

Schnelle Schnittstelle

TecAlliance: Reparaturinfos in Echtzeit

TecAlliance inszeniert sich als digitaler Prozessoptimierer: Dank neuer Schnittstelle kommen Daten noch schneller in die Ersatzteilkataloge und damit zu den Werkstätten, hieß es.

  • Elektronik + Digitalisierung
Foto: BORG Automotive
Sponsored Article

Aufbereitet

Remanufacturing macht das Ersatzteilgeschäft nachhaltig

Alte Autos zu reparieren, ist nachhaltig. Insbesondere, wenn wiederaufbereitete Ersatzteile zum Einsatz kommen. Borg zeigt, wie es funktioniert, wie hoch der eigene Qualitätsanspruch ist, und welche Vorteile es für Werkstätten und Kunden hat.

  • Reparatur und Verschleiß
  • Teilegroßhandel
Image
DB2020AU01933_16-9.jpeg
Foto: Volkswagen

Markt

Wenige Gewinner, viele Verlierer

Die Neuwagen-Nachfrage ist 2020 eingebrochen. Lediglich zwei Marken konnten sich dem Abwärtstrend entziehen.

  • Markt
Image
3840x2160RedMS_CityCurve_16-9.jpeg
Foto: Tesla

Immer mehr PS

„Tesla-Effekt“ sorgt für starkes Leistungswachstum

Die durchschnittliche Leistung der in Deutschland verkauften Autos wächst seit Jahrzehnten. Im vergangenen Jahr tat sie das besonders stark.  

Image
01_Opel_Vivaro_Doppelkabine_16-9.jpeg
Foto: Dennis Gauert

Nutzfahrzeuge

So wird das Nutzfahrzeugjahr 2021

Kommt nach dem schwierigen Corona-Jahr der Aufschwung mit günstigeren Transporter-Steuern, Lkw-Abwrackprämie und Scheuers neuer Maut? Die amz schaut ins Jahr 2021.

  • Nutzfahrzeuge
Image
05-Opel-Grandland-X-Hybrid4-506692_0.jpeg
Foto: Opel

Rückruf

Grandland X – lose Radnaben!

Opel ruft sein SUV in die Werkstätten zurück. Bei bestimmten Fahrzeugen kann sich Verschraubung der Hinterradnaben lösen. Betroffene Fahrzeughalter werden informiert.

  • Fahrzeuge
  • Fahrzeughersteller
Image
gates-micro-v.jpeg
Foto: Gates Europe

Antriebsriemen

Gates launcht E-Start

Der Antriebsspezialist ergänzt sein Portfolio: Die neuen Riemen der Marke "E-Start" zielen auf den Einsatz in Hybridfahrzeugen.

  • Motor und Antrieb
Image
h2accelerate.jpeg
Foto: Daimler Trucks AG

Nutzfahrzeuge

Startschuss für die Wasserstoff-Allianz

Die Nutzfahrzeughersteller Daimler, Iveco und Volvo und die Mineralölkonzerne OMV und Shell haben die Interessensgemeinschaft H2Accelerate (H2A) gegründet. Ziel der Gruppe ist es, wasserstoff­angetriebenen Lkw europaweit zum Durchbruch zu verhelfen.

  • Nutzfahrzeuge
Image
mann-hummel-ludwigsburg.jpeg
Foto: Mann + Hummel

Filtration

Mann + Hummel feiert 80. Geburtstag

Der Filtrationsspezialist wurde 1941 in Ludwigsburg gegründet. Aktuell verfügt das Familienunternehmen über 80 Standorte weltweit und beschäftigt 22.000 Mitarbeiter.

  • Motor und Antrieb
Image
DB2020AU01068.jpeg
Foto: Volkswagen

Neuzulassungen

Elektroautos legen um 200 Prozent zu

Während der Gesamtmarkt schrumpfte, explodierten die E-Auto-Neuzulassungen. Auch ihr Anteil am Bestand ist stark gewachsen.  

  • Fahrzeuge
Image
IMG_2097_16-9-web.jpeg
Foto: Würth Online World GmbH

Organisationen und Verbände

„Unternehmen beweisen Augenmaß und Weitsicht‟

Der ASA-Bundesverband hat seine Mitglieder ein zweites Mal zu den Folgen der Corona-Pandemie auf die Werksattausrüstungsbranche befragt. Ergebnis: Die meisten Firmen müssen Umsatzrückgänge verkraften, haben die Auswirkungen der Krise aber gut im Griff.   

  • Organisationen und Verbände
Image
20C0748_05_16-9-web.jpeg
Foto: Daimler Truck AG

Interview

Gebrauchte Trucks mit Zertifikat

„Mercedes-Benz Certified‟ – mit diesem Siegel möchte Mercedes-Benz zukünftig sein Qualitätsver­sprechen bei gebrauchten Nutzfahrzeugen unterstreichen. Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services Mercedes-Benz Lkw, erläutert im amz-Interview die Details.

  • Nutzfahrzeuge
Image
249977_Care_by_Volvo-web.jpeg
Foto: Volvo

Fahrzeuge

Auto-Abos immer beliebter

Ein Auto, bestellt und abgerechnet zum monatlichen Festpreis wie ein Handytarif – was ungewöhnlich scheint, bringt Volvo hohen Zuwachs und viele Neukunden.

  • Fahrzeuge
Image
DB2020AL01404_large.jpeg
Foto: Volkswagen

Gläserne Manufaktur

Bye bye e-Golf!

Nach sieben Jahren Fertigung ist nun Schluss – auch in der gläsernen Manufaktur rollt ab Ende Januar sein Nachfolger, der ID.3, vom Band.

  • Elektromobilität
Image
eqs-studie-mercedes.jpeg
Foto: Daimler AG

Filtration

Mercedes EQS: Luftreinheit durch Innenraumfilter

Saubere Atemluft wird in Zeiten von Corona und hoher Schadstoffbelastung wichtiger. Mercedes-Kunden sollen besonders frei aufatmen können.

  • Klimaservice
  • Mehr Artikel
Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Newsletter abonnieren
  • Magazin abonnieren
  • Heftarchiv
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Themenvorschau amz
  • Themenvorschau NKW PARTNER
  • Mediadaten
  • Media Rates
Social Media
  • Facebook
Weitere Angebote
  • NKW PARTNER
  • Gummibereifung
  • bfp FUHRPARK & MANAGEMENT
  • handwerk.com
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG