Image
Rund 1.600 Besucher kamen Mitte September zur Wittich-Hausmesse im Bielefelder Lenkwerk. 
Foto: Wittich
Rund 1.600 Besucher kamen Mitte September zur Wittich-Hausmesse im Bielefelder Lenkwerk. 

Firmenjubiläum

100 Jahre Wittich: Die ehrbaren Kaufleute aus Bielefeld

Das Jahr 2022 stand beim Bielefelder Familienunternehmen Wittich im Zeichen des 100-jährigen Firmenjubiläums. Das ganze Jahr über gab es Sonderaktionen und besondere Editionen. Höhepunkt waren im September zwei Events für Kunden und Mitarbeiter.

Vor genau 100 Jahren eröffnete Fritz Wittich in Bielefeld sein Unternehmen für die Lieferung von Fahrzeugteilen, welches später von seinem Sohn Wolfgang weitergeführt wurde und heute von Matthias Wittich geführt wird. Die Firma Wittich ist damit in dritter Generation erfolgreich am Markt tätig – mit wechselnden Produktschwerpunkten und immer am Puls der Zeit.

„Wir haben Kunden, die sich von unseren Ideen begeistern lassen. Mit denen wir zusammen wachsen, mit denen wir etwas bewegen können. Dasselbe gilt für unsere langjährigen Lieferanten, die uns Produkte und Service in herausragender Qualität bieten, die unseren hohen Ansprüchen genügen. Ihnen gilt unser Dank – wie auch dem gesamten Team“, erklärt Geschäftsführer Matthias Wittich. Von seinem Großvater, der das Unternehmen 1922 gründete, und seinem Vater, der das Filialsystem aufbaute und frühzeitig die EDV einführte, habe er viel gelernt. „Vor allem, was es bedeutet, ein ehrbarer Kaufmann zu sein. Ein Begriff, der vielleicht antiquiert erscheint, der aber genau die Werte transportiert, für die das Unternehmen Wittich steht. Ein offener, fairer und wertschätzender Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern“, versichert Wittich.

Zwei Events zum Jubiläum als Dankeschön

Mit zwei Events zum Jubiläum bedankte sich jetzt das Familienunternehmen jetzt bei seinen Kunden und Mitarbeitern. Als ersten Höhepunkt fand Mitte September im Bielefelder Lenkwerk die Hausmesse statt. „Wir haben an zwei Tagen über 1.600 Besucher gezählt, das ist neuer Rekord“, freute sich Gastgeber Matthias Wittich. Die Hausmesse findet alle zwei Jahre statt und ist ein Treffpunkt für Kunden und Partner, die einen persönlichen und anregenden Informationsaustausch pflegen und gern netzwerken. Über 40 Markenlieferanten, darunter mit ATE, Bosch und Eibach auch neue Firmen, präsentierten ihre Produktneuheiten. Erstmals dabei war auch die Bielefelder Firma Max Cargobike, die neben verschiedenen Lastenrädern auch das „Ryde Culture Bike“ präsentierte.

 

Image
Schöne Fotoaktion zum Jubiläum auf einem historischen Motorrad, an der natürlich auch Geschäftsführer Matthias Wittich (li.) teilnahn. 
Foto: Wittich GmbH
Schöne Fotoaktion zum Jubiläum auf einem historischen Motorrad, an der natürlich auch Geschäftsführer Matthias Wittich (li.) teilnahn. 

Am Messe-Samstagabend wurde dann noch der runde Geburtstag des Familienunternehmens Wittich zusammen mit Kunden und Lieferanten gebührend gefeiert. Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Musik konnten die Gäste einen unterhaltsamen und unbeschwerten Abend mit tollen Überraschungen im lauschigen Innhofes des Lenkwerks genießen.

Neue Zentrallager pünktlich fertiggestellt

Der nächste Höhepunkt fand am 17. September für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Der Tag startete mit einem Empfang am Bielefelder Hauptsitz an der Eckendorfer Straße und dem offenen Firmenrundgang im neuen Zentrallager, welches pünktlich zum 100. Firmengeburtstag fertiggestellt wurde. Mit rund 3,5 Millionen Euro ist dieser Neubau die größte Investition in der langen Firmengeschichte.

Unter dem Motto „Danke für ihre gute Arbeit!“ startete dann am Abend eine große Jubiläumsparty mit Comedian Torsten Sträter im Lokschuppen für die 250 Mitarbeiter und Ruheständler samt Partnern aus der gesamten Wittich-Gruppe.

TIPP: Sie interessieren sich für das Kfz-Gewerbe und den Autoteilehandel? Der amz.de-Newsletter informiert Sie aktuell über Entwicklungen und Hintergründe. Jetzt gleich anmelden!

Image

Tuning-Neuheiten

Aus den Leistungsschmieden

Mit Evo Performance bringt Bilstein neue Gewindefahrwerke. ST Suspensions bietet mehr Individualisierung. Lorinser beschenkt sich jubiläumsbedingt selbst.

    • Tuning und Zubehör, Fahrwerk
Image
MFPSAUMF2018reifen11.jpeg

14 – 18. September

Automechanika Frankfurt: vor Ort und im Internet

Nachdem die Automechanika Frankfurt im vergangenen Jahr nicht stattfinden konnte, planen die Veranstalter in diesem September eine hybride Veranstaltung – also eine Mischung aus Präsenzveranstaltung und Onlinemesse. Neue digitale Features sollen vor allem beim internationalen Publikum für Reichweite sorgen. 

    • Messen
Image
Die erste Generation des TT feiert dieses Jahr ihr Jubiläum

Retro

Der Audi TT wird 25 Jahre

Kurz vor der Jahrtausendwende bringt Audi ein völlig neues Sportcoupé auf den Mart – den Audi TT. Namentlich angelehnt an die berühmt-berüchtigte „Tourist Trophy“ der Isle of Man, feiert die Ikone nunmehr in der dritten Generation ihren 25. Geburtstag.  

Image
Die im ASA-Verband vertretenen Testgerätehersteller prognostizieren bis zum Jahresende 2022 12- bis 14.000 produzierte und einsatzfähige Partikelmessgeräte.

Werkstattausrüstung

Die PN-Messung kommt – irgendwann vor dem 1.7.23

Auf der Jahrespressekonferenz des ASA-Verbandes verkündete Fachbereichsleiter Harald Hahn den aktuellen Stand bei der erneut holprigen Einführung neuer Prüftechnik. Beim Thema Gelenkspieltester geht es ebenfalls voran, zumindest ein bisschen.

    • Organisationen und Verbände, Werkstatt-Ausrüstung